Laufrichtungsgebundene Bremsbeläge
Bremsgeräusche unter Kontrolle zu halten und zu verringern, das ist einer der größten Wünsche und Herausforderungen, mit dem sich Fahrzeughersteller an die Hersteller von Bremsbelägen wenden.
Zur Lösung des Problems wurden bei bestimmten Bremssystemen laufrichtungsgebundene Bremsbeläge konstruiert, bei denen der Belag winklig an der Scheibe ansetzt. Auf diese Weise wird die Möglichkeit zur Entstehung von Vibrationen und Geräuschen erheblich gesenkt.
Ferodo verwendet zwei Verfahren für diesen Ansatzwinkel. Bei der einen Variante wird die Reibfläche mit einer Verjüngung und bei der anderen die geräuschmindernde Passscheibe mit einem Ausschnitt an der Halteplatte versehen. Bei beiden Varianten kann der Techniker leicht verfolgen und nachvollziehen, dass die Beläge in einer bestimmten Lage angeordnet werden müssen.

LAUFRICHTUNGSGEBUNDENE BREMSBELÄGE MONTIEREN
Bei vielen Laufrichtungsgebundene Belägen befindet sich an der Halteplatte ein Richtungspfeil, der auf die Drehrichtung der Bremsscheibe hinweist. Bei der Montage solcher Bremsbeläge ist darauf zu achten, dass der Pfeil in die gleiche Richtung wie die Drehrichtung der Felge beim Vorwärtsfahren zeigt.

An manchen laufrichtungsgebundenen Belägen ist statt eines Pfeils ein Buchstabe als Kennzeichnung angebracht. Dieser Buchstabe gibt darüber Auskunft, auf welcher Seite der Bremsscheibe der Bremsbelag montiert wird.
Wenn der Buchstabe R verwendet wird, muss der Bremsbelag auf der rechten Seite der Bremsscheibe angebracht werden. Wenn der Buchstabe L verwendet wird, muss der Bremsbelag auf der linken Seite der Bremsscheibe eingebaut werden.

MONTAGE VON BREMSBELÄGEN MIT EINER FASE AN DER REIBFLÄCHE
Wenn weder Pfeil noch Buchstabe vorhanden sind und Ferodo Beläge mit einer Fase versehen sind, muss die Fase an der Vorderkante ansetzen, wo der Bremsbelag beim Montieren der Beläge zuerst an der Bremsscheibe ansetzt. Wenn sich auf beiden Belagsseiten eine Fase befindet, muss diegrößere Fase im Einlauf der Bremsscheibe montiert werden.

BREMSBELÄGE MIT HALBMONDAUSSCHNITT MONTIEREN
Wenn weder Pfeil noch Buchstabe vorhanden ist, sondern die Ferodo Beläge mit einem halbmondförmigen Ausschnitt im Antiquitschblech, muss die Belagseite mit dem Halbmondausschnitt an der Vorderkante ansetzen, wo der Belag die Bremsscheibe zuerst berührt.

