Kumho Tyre Winterreifen

Kumho Tyre mit Hauptsitz in Seoul (Südkorea) wurde 1960 gegründet und ist heute mit über 60 Millionen verkauften Reifen und einem Jahresumsatz von über zwei Milliarden Euro einer der führenden Reifenhersteller weltweit.
Mehr als 10.000 Mitarbeitern entwickeln, produzieren und verkaufen Kumho Reifen für PKWs, Transporter und LKWs. Als Global Player verfügt Kumho über Produktionsstätten in Korea, Vietnam, China und den USA, darüber hinaus betreibt Kumho Forschungs- und Entwicklungszentren in Korea, China, Europa und Nordamerika. Sämtliche Reifen für den europäischen Markt werden im europäischen Entwicklungszentrum in Mörfelden-Walldorf, in der Nähe von Frankfurt am Main, entwickelt. Getestet wird vorwiegend auf der ATP-Teststrecke (Automotive Testing Papenburg) im norddeutschen Papenburg, dem Testgelände im spanischen Idiada sowie auf der Nürburgring Nordschleife im Rahmen des Industriepools Nürburgring. Winterreifen sowie Ganzjahresreifen werden überwiegend im finnischen Ivalo, in der Nähe des Polarkreises, erprobt.
Weltweit werden Reifen von Kumho in der Erstausrüstung verbaut, unter anderem bei Mercedes-Benz, BMW, Mini, Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und den koreanischen Herstellern Hyundai und Kia. Premiummodelle wie zum Beispiel die Mercedes-Benz G-Klasse, der Audi Q5 oder der Volkswagen Polo werden aktuell ab Werk mit Kumho Reifen ausgeliefert. Europaweit sponsert Kumho Tyre zahlreiche Fußballvereine, in der Schweiz ist Kumho Tyre seit der Saison 2020/2021 stolzer Silberpartner beim BSC Young Boys.
Das Kumho Tyre Reifenportfolio im Winter 2021 beinhaltet Reifen für sämtliche Fahrzeugsegmente, beginnend mit dem Kumho WinterCraft WP51 insbesondere für Kleinwagen und Fahrzeuge der Kompaktklasse. Modernste Mischungstechnologien und eine fortschrittliche Lamellentechnologie sorgen in Verbindung mit dem laufrichtungsgebundenen Profil für ausgezeichnete Fahreigenschaften im Trockenen, bei Nässe und auf Schnee.
Der Kumho WinterCraft WP71 und der Kumho WinterCraft WP72 sind für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse gedacht und überzeugen ebenfalls durch sichere Fahreigenschaften bei jedem Wetter. Der Kumho WinterCraft WS71 ist der passende Winterreifen für alle SUVs sowie moderne Off Road-Fahrzeuge. Das asymmetrische Profil sowie neueste 3D-Lamellen sorgen für perfekten Grip auf Schnee und Eis.
Für Transporter und Reisemobile bietet Kumho Tyre den PorTran CW51 an, einen robusten Winterreifen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften bei Schnee und Eis und einer hohen Laufleistung. Selbstverständlich verfügen alle Kumho Winterreifen über eine M+S-Markierung sowie über das Schneeflockensymbol (3PMSF).
In zahlreichen europäischen Reifentests wurden Kumho Reifen erfolgreich getestet, so erhielt der Kumho WinterCraft WP51 in den vergangenen Jahren beim gemeinsam vom ADAC und dem TCS durchgeführten Winterreifentest mehrmals das Prädikat «empfehlenswert», der UHP-Winterreifen Kumho WinterCraft WP71 erhielt beim gemeinsam von ACE Lenkrad und der GTÜ durchgeführten Winterreifentest ebenfalls das Gesamturteil «empfehlenswert».
In der Schweiz wird Kumho exklusiv über die Swiss Automotive Group vertrieben.