Bosch KTS 3xx / 5xx (Fortg.) - TPK631
Ziele
Dieser Kurs vermittelt das Basiswissen für eine gezielte Fehlersuche am Fahrzeug. Der Schwerpunkt liegt
auf der sicheren und effizienten Nutzung der Werkstattunterlagen aus den SIS Fehlersuchanleitungen und allen
verfügbaren Infoarten. Die Teilnehmenden sind in der Lage die Diagnose-Software ESI 2.0 situationsgerecht
einzusetzen und die Fahrzeugsysteme zu prüfen und zu beurteilen.
Inhalt
- Sicheres und effizientes Arbeiten mit ESI [tronic]
- Software-Installation, Konfiguration und Aktivierung
- Online-Update des ESI[tronic] 2.0, benutzerdefinierte Einstellungen im Hauptmenü vornehmen
- Sichere und schnelle Fahrzeugidentifikation
- Aufbau und Struktur von Fehlersuchanleitungen inkl. Schaltpläne, Fehlercodetabellen usw.
- Nutzung der SIS/CAS-Funktionen
- Diverse Informationen auf Produktebene
- Lernerfolgskontrolle
Voraussetzungen
Vorgängig besuchter Kurs «Bosch KTS 350 / 5xx (Basis)» / TPK630 oder gute Grundkenntnisse
Allgemeines
Mitnehmen des eigenen Diagnosegerätes
Kursdauer:
1 Tag (08.30 bis 17.00 Uhr)
Kursdatum | Kursort |
---|
Zielgruppe:
Mechaniker, Carrossiers
Preis:
CHF 370.– pro Person
Max. Teilnehmerzahl:
12 Personen (anhand der Reihenfolge der Anmeldungen)
Kursadministration:
techpoolacademy@sag-ag.ch
Allgemeines:
Mitbringen des eigenen Diagnosegerätes
Siehe "Das Wichtigste in Kürze"
– Irrtümer und Änderungen vorbehalten –